Besondere Feigenbäume für die Kultur in Mitteleuropa - als Kübelpflanze oder ausgepflanzt direkt vom Ur-Erzeuger PER PAKET - MADE IN GERMANY...
Unsere angebotenen Feigenbäume sind ausschließlich Nachkommen langjähriger Pflanzungen aus eigenen Feigenbaumbeständen in Altlussheim oder besonderer, alter Baumbestände in der Region Rhein-Neckar und Rheinland-Pfalz. Somit haben sich diese Sorten schon seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten für die Kultur in Mitteleuropa bewährt.Wir kultivieren über 30 Feigensorten. Da wir in jedem Jahr nur begrenzte Stückzahlen nachkultivieren können, bitten wir um Ihr Verständnis, dass nicht immer alle Varietäten vorrätig sind.
HIER BESTELLEN (sie verlassen unseren Webshop und gelangen direkt zum Verlag Ulmer) |
|
Synonyme: Angélique Noire, Petite Aubique, Rubado, Violette de Bordeaux Typ: Hausfeige In Mitteleuropa ausgepflanzt ca. 2-3 m hoch und 2 m breit. EINE DER AROMATISCHSTEN FEIGEN ÜBERHAUPT! Auffällig glänzende, sehr unterschiedlich geformte Blätter. Blühfeigen in Juni-Juli (ca. 45 g), Herbstfeigen ab September (ca. 40 g). Ältere, gut eingewachsene Bäume gelten als gut frosthart.
|
19,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: Goldtropfen Typ: Hausfeige - sehr kompakter, langsamer Wuchs, ideal für Kübelkultur oder Kleingärten - Blühfeigen ca. 100g - Herbstfeigen von September - Oktober, ca. 70g und goldbraun - Frosthärte bis unter - 15° C |
29,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: Early Round of Bordeaux, Black of Bordeaux Typ: Hausfeige Eine der beliebtesten Feigensorten, auch in Mitteleuropa vielerorts im Freiland. Exemplare von über 3 m Höhe sind keine Seltenheit. Galt lange Zeit als reine Herbstfeige, bildet aber sogar in Mitteleuropa nach milden Wintern einige essbaren Blühfeigen. Sehr aromatische Feigen (40-50g). Eine der robustesten Sorten für die Freilandpflanzung. |
29,95 €
Auf Lager |
|
Die "kleine Ausgabe" der bekannten Sorte `Brogiotto Nero`, deren Früchte zwar kleiner aber sehr viel aromatischer sind. Wir vermehren unsere Pflanzen von einem Baum, den wir Ende der 1990er Jahre aus Sizilien bekommen haben. Wuchshöhe und Breite etwa 2,5 m. Auch gut für Kübelhaltung geeignet. |
22,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: Brown Naples, Common Blue, Everbearing, Laradek, Large Blue, Lee’s Perpetual, Negro Largo, Szilva Typ: Hausfeige (Juni-Juli & September-Oktober) - ausladende Bäume o. Sträucher, über 4 m hoch und breit - rötlich-braune Blühfeigen bis 100g, Herbstfeigen ca. 50g und violett - nach sehr kalten Wintern bei evtl. Frostschäden rasch regenerierend - sehr guter Fruchtertrag UNSERE NACHZUCHTEN SIND ALLE AUS PFÄLZER & KURPFÄLZER BESTÄNDEN!
|
29,95 €
Auf Lager |
|
Größere Varietät der typischen BROWN TURKEY mit spektakulären Feigen. Sie ist auch als "English Brown Turkey" bekannt. Unsere Pflanzen sind Nachzuchten eines alten Feigenbaumes, der seit Jahrzehnten in der Speyerer Altstadt steht und ursprünglich aus Norditalien mitgebracht wurde. " ZWEI ERNTEN JE SAISON! (Juni-Juli / September-Oktober) |
19,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: Longue d’Aout, Jerusalem Typ: Hausfeige / Bifera (zweimal je Saison tragend) - kompakter Wuchs (max 3 m) - sehr lange, gelbgrüne bis rötliche Feigen im August (ca. 100g) - zweite Ernte im September-Oktober, Feigen sind nur halb so groß und bräunlich (ca. 60g) - robuste, frostfeste Sorte
|
22,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: keine bekannt Typ: Herbstfeige * - Regionalsorte der Südpfalz (Haardtrand) - wächst dort in exponierter Hanglage zu großen Bäumen heran - 4-5 m Höhe, über 6 m Breite (aufgrund der zahlreichen Fruchtansätze trotz Rückschnitt jedoch auch gut im Kübel kultivierbar) - kleine, fast schwarze Früchte im August, ca. 15-20 g, zahlreicher Fruchtansatz, sehr aromatisch - vielleicht eine der robustesten Feigensorten überhaupt *(in manchen Jahren bildet diese Sorte bereits im Juni gelb-orangene, essbare Blühfeigen und trägt dann 2 x in der Saison!) |
19,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: Birnenfeige, Blanche Navello, Dalmatian, Du Japon, Grüne Pfälzer Fruchtfeige - grüne Blühfeigen im Juni-Juli, Gewicht ca. 100g - grüne Herbstfeigen manchmal sogar über 150g schwer - kompakter Wuchs, kaum höher und breiter als 2 m- - gute Eignung für kleine Gärten oder Kübelkultur
|
19,95 €
Auf Lager |
|
Eine sehr seltene, vom Kaukasus stammende, robuste Wildfeige mit kaum gelappten, oftmals riesigen Blätter und fast schwarzen, rot gestielten Früchten. Diese sind größer als die der aus Indien stammenden Punjabfeige. Die erste Feigen-Generation im Frühsommer fällt ab, da sie nicht parthenokarp ist, die Herbstfeigen reifen jedoch auch in Mitteleuropa im September-Oktober. Es ist nicht sicher, ob es sich bei dieser Feigenart sogar um einen Naturhybrid aus der Echten Feige (Ficus carica) und der Punjabfeige (Ficus palmata) handelt. Freilandpflanzungen seit 2011 zeugen von einer guten Frosthärte. Für die dauerhafte Kultur im Kübel ist diese sehr wüchsige Feigenart nur bedingt zu empfehlen. Interessant ist, dass die Samen von Kaukasusfeigen, die in Mitteleuropa gereift sind, auch ohne Bestäubung keimfähig sind! |
22,95 €
Auf Lager |
|
Über diese grüne Feigensorte mit dunkelrotem Fruchfleisch ist noch wenig bekannt. Unsere Nachkommen entstammen von einem Baum, der seit 2013 im Raum Karlsruhe in einem Privatgarten ausgepflanzt überdauert. Die kugelrunden, bis 80 g schweren Früchte reifen im September/Oktober. Das Aroma wird als typisch Feige mit einem Hauch von Muskat beschrieben. In den heißen Sommermonaten verströmt das Laub dieser Sorte einen intensiven Geruch wie bei keiner anderen Sorte. |
19,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: Adam, Big July, Big Violet, Boule d’Or, Grise de Tarason, Mussega Negra Typ: Hausfeige - sehr unterschiedlich gefärbte Blühfeigen von Juni - Juli, Gewicht ca. 100g - Kleinere, ca. 50-60g schwere, violette Feigen von September - Oktober - buschig wachsend, bis 3 m Höhe - auch in Mitteleuropa häufig ausgepflanzt anzutreffen |
19,95 €
Auf Lager |
|
Interessante Wildfeigenart aus Pakistan, die zunächst im Bot. Garten der Krim-Halbinsel erfolgreich kultiviert wurde. Keimfähige Samen dieser Kultur wurden in den 1980er Jahren dem Bot. Garten Straßburg überlassen, wo heute stattliche, offensichtlich sehr robuste, selbstfruchtende (!) Bäume stehen. Im Gegensatz zu den Kulturfeigen von Ficus carica bildet diese Ficus palmata Varietät auch in Mitteleuropa keimfähige Samen in den tiefblauen bis schwarzen, etwa kirschgroßen Früchten. |
24,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: keine bekannt Typ: Hausfeige - sehr langsamer Wuchs - große, aber leichte Blühfeigen - Herbstfeigen etwas kleiner und rundlicher - bei frostfreier Überwinterung 2-3 Fruchtfolgen je Saison
|
19,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: Melonenfeige, Gestreifte Zucchinifeige, Tiger, Limone, Princessa, Variegata Typ: Herbstfeige Langsam wachsende, für gewöhnlich nur in Südeuropa zu großen Bäumen bis zu 5 m Höhe heranwachsende Feigensorte. In Mitteleuropa als Kübelpflanze zu empfehlen, da Temperaturen unter - 10° C nur kurzzeitig überstanden werden. Spektakuläre gelbgrün gestreifte Früchte (ca. 60g) im Herbst. Dekorative und sehr aromatische Sorte! |
19,95 €
Auf Lager |
|
Synonyme: Albacora, Aubergine, Beers Black, Franziskanerfeige Typ: Hausfeige ( in Mitteleuropa nur einmal tragend) - dunkelviolette, fast schwarze Früchte (ca. 40g), helles Fruchtfleisch - Wuchshöhe und Breite 3-4 m - wärmeliebende Sorte aus Spanien, Kultur im Kübel empfohlen |
19,95 €
Auf Lager |
|